WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Dienstag, 01.07.2025, 20:00 Uhr
Heute Abend im Süden örtlich kräftige Gewitter, vereinzelt Unwetter.Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
In Deutschland sorgt Hochdruckeinfluss meist für ruhiges Wetter. Im Südwesten bringt feuchtere Luft eine höhere Gewitterneigung. Dabei sind heiße Luftmassen bestimmend. Der Höhepunkt der Hitze wird für Mittwoch erwartet.
GEWITTER (vereinzelt UNWETTER): Heute Abend im Süden einzelne, kräftige Gewitter mit Starkregen von 20 bis 30 l/qm in kurzer Zeit, punktuell mehr. Dazu Hagel um 2 cm oder Hagelansammlungen und Sturmböen (Bft 8 bis 9). Im weiteren Verlauf des Abends Abschwächung der Gewitter. Am Mittwoch zunächst nur vereinzelt Gewitter. Im Laufe des Nachmittags in Nordwestdeutschland von Benelux her teils schwere Gewitter mit Sturmböen und einzelnen orkanartigen Böen bzw. Orkanböen zwischen 80 und 120 km/h. Örtlich heftiger Starkregen zwischen 15 und 30 l/qm in kurzer Zeit und Hagel mit Korngrößen zwischen 2 und 4 cm. Am Abend bis nach Mecklenburg und zur westlichen Ostsee vorankommende, teils starke Gewitter. Im Südwesten und Süden vor allem über den Bergen einzelne kräftige Gewitter und nur ganz vereinzelt Unwetter. In der Nacht zum Donnerstag bis in die Mitte und den Osten ausbreitende Schauer und Gewitter, langsam nachlassend. Vor allem anfangs Unwettergefahr. HITZE: Außer im Nordosten und Osten verbreitet starke Wärmebelastung. Im Westen und Südwesten örtlich auch extreme Wärmebelastung!Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 02.07.2025, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
Hinweis |
Die Website www.squall-line.eu stellt die spezielle Warnseite von F-M-WEB dar. Der reguläre Internetauftritt www.f-m-web.de wird bei großflächigen gefährlichen Wettergefahren, speziellen Gefahrenlagen sowie bei Ausfall oder Wartungsarbeiten der regulären Website umgeschaltet. |