Wochenvorhersage Wettergefahren

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 01.07.2025, 21:00 Uhr


Gebietsweise kräftige Gewitter, lokal Unwetter. Hitzehöhepunkt am
Mittwoch.


Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 03.07.2025, 24:00 Uhr

Am Mittwoch im Laufe des Nachmittags in Nordwestdeutschland von Benelux her
kräftige Gewitter mit teils schweren Sturmböen und einzelnen Orkanböen
(Unwetter). Örtlich eng begrenzt auch teils unwetterartiger Starkregen mit
Mengen zwischen 20 und 30 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch um 40 l/qm.
Ansonsten nur vereinzelt Gewitter, vor allem über den Südwestdeutschen
Gebirgen. 
In der Nacht zum Donnerstag Verlagerung der Gewitter in den Osten und ins
mittlere Deutschland. Dabei nur noch ganz vereinzelt Unwettergefahr.
Am Tage starke bis extreme Hitzebelastung.

Am Donnerstag im Südosten noch kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel
und Sturmböen. Nur noch ganz vereinzelt Unwetter mit Regenmengen über 25
l/qm in kurzer Zeit möglich. In der Nacht zum Freitag im Südosten auch
Starkregen über 30 l/qm in mehreren Stunden möglich.



Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 05.07.2025

Am Freitag im Süden örtlich kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und
Sturmböen, vor allem über dem Bergland und im Alpenraum. Lokal Unwetter
in Bezug auf Starkregen nicht ausgeschlossen. 

Am Samstag im Tagesverlauf an und in den Alpen erneut einzelne, lokal
kräftige Gewitter, vereinzelt mit Starkregen, Unwetter gering
wahrscheinlich.


Ausblick bis Montag, 07.07.2025
Am Sonntag im Südosten erneut auflebende Gewitter mit lokaler
Starkregengefahr, ab dem Abend mit Risiko für Starkregen über einige
Stunden. Auffrischender, auf West bis Südwest drehender Wind, im
westlichen Bergland sowie bei Gewittern Sturmböen (Bft 8).
Am Montag erneut geringes Gewitterrisiko. Im Bergland zeitweise
stürmischer Westwind.


Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 02.07.2025, 05:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach