tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
  1. Abstammung von Haustieren: Hauskatze kam mit den Römern
    Hauskatzen könnten erst deutlich später nach Europa gelangt sein als bisher angenommen. Neue Analysen deuten darauf hin, dass ihre direkten Vorfahren erst mit den Römern aus Nordafrika kamen. Von J. Nestlen.
  2. Neue Förderung für E-Autos und Hybride beschlossen
    Um die heimische Industrie zu stärken und die Nachfrage anzukurbeln, sollen Käufe von E-Autos wieder gefördert werden. Haushalte mit höheren Einkommen werden allerdings ausgeschlossen.
  3. Kurs der Grünen: Konservativer oder doch lieber links?
    Rentenreform, Wehrdienst oder Haushaltsloch - keine Themen, die auf dem Grünen-Parteitag heute oben auf der Agenda stehen. Stattdessen soll es um Homöopathie gehen. Fehlt bei den großen Themen die gemeinsame Linie? Von Tina Handel.
  4. Antikorruptionsbehörden durchsuchen Räume von Selenskyjs Bürochef
    Die Antikorruptionsbehörden der Ukraine haben das Büro des Leiters des Präsidialamts, Jermak, in Kiew durchsucht. Die Maßnahmen gegen den Kanzleichef von Präsident Selenskyj seien Teil laufender Ermittlungen, teilten die Behörden mit.
  5. Zukunft der Mobilität: Koalition will Lockerungen beim Verbrenner-Aus
    Die Koalition hat sich auf einen gemeinsamen Kurs in Bezug auf das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 geeinigt: Sie will sich auf EU-Ebene für Lockerungen einsetzen - beispielsweise für Fahrzeuge mit doppeltem Antrieb.
  6. Schauspielerin und TV-Star Ingrid van Bergen ist tot
    Ingrid van Bergen zählte in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den bekanntesten Filmstars des Landes. Einer jüngeren Generation wurde sie als "Dschungelkönigin" bekannt. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.
  7. Großbrand in Hongkonger Wohnkomplex - Feuermelder funktionierten nicht
    Die Bewohner der sieben betroffenen Wohntürme hatten wohl kaum eine Chance: Die Feuermelder funktionierten nicht richtig. Das gab die Hongkonger Feuerwehr bekannt - und kündigte Konsequenzen an.
  8. Medien in Israel stehen unter massivem politischen Druck
    Pressefreiheit - davon könne in Israel keine Rede mehr sein. Das berichten mehrere Journalisten, die in dem Land arbeiten. Eine Arbeit, begleitet von Hetzkampagnen, Hass bis hin zu Morddrohungen. Von Ivo Marusczyk.
  9. Japans Kabinett beschließt 117-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket
    Japans neue Premierministerin Takaichi legt ein riesiges Konjunkturpaket auf, um die schwächelnde heimische Wirtschaft anzukurbeln. Nachhaltig ist das nicht, warnen Ökonomen. Von Thorsten Iffland.
  10. Zahl der Arbeitslosen im November leicht gesunken
    Im Herbst zeigt sich am Arbeitsmarkt normalerweise eine leichte Belebung. Laut der Bundesagentur für Arbeit fällt diese jedoch aktuell eher verhalten aus. Die Arbeitslosenquote sank nur minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent.