Ukrainische Truppen haben nach eigenen Angaben die russischen Verteidigungslinien in der Nähe von Werbowe durchbrochen. Deutschland hat seit Beginn des Kriegs in der Ukraine 90 russischen Kriegsdienstverweigerern Asyl gewährt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Kampfjets, Drohnen, Kriegsschiffe, Amphibienfahrzeuge - China übt erneut die Invasion Taiwans. Doch dieses Jahr sind die Provokationen und Drohgebärden besonders stark. Von Bernd Musch-Borowska.
Gegen das beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren in der EU gibt es Widerstand. Die deutsche Lühmann-Gruppe hat angekündigt, gegen Teile der EU-Verordnung zu klagen: Der EU-Plan sei "von Ideologie getrieben, nicht von Fakten".
Bei einem Brand mit anschließender Explosion in einer Fabrik in Taiwan sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 100 weitere wurden verletzt, mehrere Menschen werden noch vermisst.
CSU-Chef Söder ist beim Parteitag mit 96,6 Prozent wiedergewählt worden. Damit erhält er zwei Wochen vor der Landtagswahl viel Rückenwind. Zuvor hatte er zum Rundumschlag gegen die Ampel ausgeholt.
Bei dem gestrigen Angriff auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte hat die Ukraine nach eigenen Angaben hochrangige Marineoffiziere getötet. Eine unabhängige Bestätigung gibt es dafür nicht. Auch heute wurden Explosionen gemeldet.
Nach einem Erdrutsch sind in der Nähe einer westschwedischen Kleinstadt Teile einer Schnellstraße eingestürzt. Drei Menschen wurden bei dem Unglück auf der betroffenen Europastraße E6 verletzt. Wie es zu dem Unglück kam, ist unklar.
Angesichts der Wohnungsbaukrise fordern Bauindustrie und die IG massive finanzielle Hilfen von der Bundesregierung. Dazu würden auch weniger Steuern und Regeln gehören. Das Bundeskanzleramt hat für Montag zum Wohnraumgipfel geladen.
Winde, Trockenheit und mehr als 35 Grad: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien wüten mehrere Brände. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Mehr als 700 Urlauber mussten aus einem Hotel zwischenzeitlich in Sicherheit gebracht werden.