10-Tage-Vorhersage für Deutschland

von Samstag, 05.04.2025 bis Samstag, 12.04.2025
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Mittwoch, 02.04.2025, 12:53 Uhr


In der Westhälfte ruhiges und meist trockenes Hochdruckwetter, nach Osten
leicht unbeständig mit etwas Schnee im Bergland, anfangs regional windig.



Vorhersage für Deutschland bis Mittwoch, 09.04.2025,

Am Samstag von Nord nach Süd vorübergehend stärker bewölkt und vor
allem im Erzgebirge und an den Alpen einzelne Schauer, in den Hochlagen als
Schnee. Sonst wechselnd oder locker bewölkt und im Westen sowie Nordwesten
länger sonnig. Bei Höchstwerten zwischen 8 Grad Rügen und bis 2 Grad im
Südwesten langsam kühler. Mäßiger bis frischer Wind aus Nord bis
Nordost, von der Ostsee bis zum Erzgebirge und den Kammlagen des
Bayerischen Waldes mit teils starken bis stürmischen Böen. 
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen und im Nordosten wolkig, sonst gering
bewölkt oder klar und abgesehen von letzten Niederschlägen an den Alpen
weitgehend niederschlagsfrei. Entlang von Rhein, Neckar, Mosel und
Untermain sowie dem Saarland frostfrei, sonst verbreitet leichter, im
östlichen Bergland und den Alpen mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad.

Am Sonntag in der Osthälfte wolkig, teils stark bewölkt aber nur am
Erzgebirge und in Ostsachsen etwas Regen, Schneeregen oder Schnee. Sonst
heiter bis sonnig, trocken. Erwärmung auf 9 bis 16 Grad in der Westhälfte
und 4 bis 10 Grad nach Osten zu, im Erzgebirge und Bayerischen Wald um 2
Grad. Im Südwesten mäßiger bis frischer und stark böiger Nordostwind
mit einzelnen stürmischen Böen im Schwarzwald, sonst schwacher bis
mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Montag im Osten, anfangs auch Südosten teils dichter
bewölkt aber kaum noch Schnee. Sonst gering bewölkt oder klar,
niederschlagsfrei. Abkühlung auf 0 bis -5 Grad, im Bergland bis -8 Grad
und nur an der See, am Nieder- bzw. Oberrhein überwiegend frostfrei.
Bodennah verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -2 und -10 Grad.

Von Montag bis Mittwoch bevorzugt in der Osthälfte wechselnd bis stark
bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, im Bergland auch Schnee. In
der Westhälfte bis auf Dienstag meist wechselnd oder locker bewölkt und
nach Südwesten auch länger sonnig, weitgehend trocken. Am Mittwoch auch
im Nordseeumfeld mehr Wolken und evtl. etwas Regen. Im Verlauf leicht
steigende Höchstwerte von 7 Grad im Alpenvorland am Montag bis 16 Grad
entlang des Rheins am Mittwoch. Nachts bei Werten zwischen +3 und -5 Grad
in der Nacht auf Dienstag und +5 bis -2 Grad in der Nacht auf Donnerstag
allmähliche Frostabschwächung. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee und
im Südwesten zeitweise auch stark böiger Nord bis Nordostwind.    



Trendprognose für Deutschland,
von Donnerstag, 10.04.2025 bis Samstag, 12.04.2025,


In der erweiterten Mittelfrist ist aufgrund der bestehenden Unsicherheiten
sowohl anhaltender Hochdruckeinfluss mit überwiegend freundlichem und
trockenen Witterungsbedingungen sowie allenfalls in Teilen des Nordosten
und Ostens etwas Niederschlag als auch ein insgesamt leicht unbeständiger
sowie windiger Wettercharakter möglich. Die voraussichtlich einfließende,
erwärmte Polarluft sollte jedoch eher einen kühleres bis normales
Temperaturniveau von 9 bis 17 Grad bedeuten.  


Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhübel