Deutscher Wetterdienst
am Mittwoch, 10.08.22, 14:00 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, MSc.-Met. Sebastian Schappert
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Mittwoch, 10.08.22, 14:00 Uhr
Trockenes, hochsommerlich warmes Wetter, im südwestdeutschen Bergland einzelne steife Böen.
Wetter- und Warnlage:
Eine umfangreiche Hochdruckzone erstreckt sich von den Azoren über England bis nach Nordwestrussland und sorgt bei uns für trockenes und hochsommerlich warmes Wetter. Wind: Heute in Südwestdeutschland oberhalb von 600 bis 800 m mitunter steife Windböen um 55 km/h, auf exponierten Gipfeln auch einzelne stürmische Böen bis 70 km/h möglich (Bft 8). In der Nacht zum Donnerstag im Hochschwarzwald weiterhin Böen Bft 8 möglich. TROCKENHEIT: Gebietsweise herrscht bei anhaltender Trockenheit eine sehr hohe Waldbrandgefahr.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag im Osten und Südosten einige Quellwolken, am Abend allmählich auflösend. Sonst vielfach sonnig, trocken. Höchsttemperatur zwischen 26 Grad im Norden und Südosten und bis 32 Grad im Westen, an der See bei auflandigem Wind etwas kühler. Schwacher bis mäßiger, im Süden zeitweise frischer und teils böiger Ost- bis Nordostwind. In der Nacht zum Donnerstag vielfach klar, örtlich auch gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte zwischen 18 und 8 Grad.
Am Donnerstag im Osten und Südosten sowie an den Alpen im Tagesverlauf aufkommende Quellbewölkung, am Abend auflösend, trocken. Sonst vielfach sonnig. Höchstwerte zwischen 26 und 34 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. An den Küsten teils etwas kühler. Schwacher, zeitweise auch mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Freitag überwiegend gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte zwischen 18 bis 9 Grad, mit den tiefsten Werten im Süden.
Am Freitag von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf erneut zunehmende Quellbewölkung und vereinzelte Schauer oder Gewitter, bevorzugt am Erzgebirge, Bayerischen Wald und dem östlichen Alpenrand. Sonst meist sonnig und trocken. Höchsttemperaturen zwischen 26 und 34 Grad, im Südosten um 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. In der Nacht zum Samstag im Südosten und Osten anfangs wolkig und abklingende Schauer, nachfolgend vereinzelt Nebel. Sonst vielfach klar oder gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 20 bis 9 Grad.
Am Samstag im Osten und Südosten tagsüber teils dichte Quellbewölkung mit einzelnen Schauern und Gewittern - insbesondere über dem Bergland. Sonst bei wenigen Wolken viel Sonne, trocken. Höchstwerte zwischen 25 Grad im Südosten sowie auf den ostfriesischen Inseln und bis 35 Grad im Westen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. In der Nacht zum Sonntag von Oder und Neiße bis zum Erzgebirge wolkig, vereinzelt geringe Schauergefahr, nachlassend. Sonst gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 20 und 10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, MSc.-Met. Sebastian Schappert