Deutscher Wetterdienst
am Mittwoch, 03.03.21, 14:00 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl. Met. Marcel Schmid
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Mittwoch, 03.03.21, 14:00 Uhr
An der Küste teils trüb, sonst oftmals milchiger Sonnenschein und sehr mild. Gegen Donnerstagmorgen im Westen einsetzender Regen.
Wetter- und Warnlage:
Zunächst ist noch ein Hoch mit Zentrum über Südosteuropa wetterbestimmend. Zum Donnerstag greifen Tiefausläufer mit einen Schwall Kaltluft polaren Ursprung auf Deutschland und verdrängen die bis dahin sehr milde Frühlingsluft. NEBEL: Im Nordosten bis in die Mittagsstunden zum Teil noch schlechte Sichten unterhalb von 150 m. Nachts vor allem in Südostbayern streckenweise Nebel, örtlich unter 150 m. Auch im Norden und Nordwesten n den südostdeutschen Flussniederungen gebietsweise schlechte Sichten. FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise im Südosten, sowie vereinzelt in den ostdeutschen Mittelgebirgslagen leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad, aber nur vereinzelt Glätte. GEWITTER: Am Donnerstag von Südwesten bis zur Mitte einzelne kurze Gewitter. Dabei Niederschlagsmengen von 15 l/qm innerhalb einer Stunde nicht ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag im Norden und Nordosten viel Sonnenschein. Nur in den Küstenregionen teils neblig trüb. Sonst Wolkenfelder oder milchiger Sonnenschein. Trocken. Bei Nebel oder Hochnebel 4 bis 8 Grad, sonst 9 bis 16 Grad, ganz im Westen bis 18 Grad. Im Norden schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, in den anderen Regionen schwachwindig. In der Nacht zum Donnerstag von Norden und Westen südostwärts ausbreitende starke Bewölkung. Im Westen später gebietsweise schauerartiger Regen, im Norden etwas Nieselregen. Im Süden und Südosten zuvot noch gering bewölkt oder klar, stellenweise Nebel. 6 bis 1, im Südosten bis -3 Grad, in den Alpen auch kälter.
Am Donnerstag im Süden und Südosten zunächst noch sonnige Abschnitte. Ansonsten stark bewölkt oder bedeckt. Von Westen auf die mittleren Landesteile und Richtung Südosten ausbreitend, teils schauerartig verstärkter Regen. Im Westen und der Mitte vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. An der Ostsee kurze Schauer, teils mit Schnee, sonst im Norden nur gebietsweise etwas Regen oder Nieselregen. Tageshöchstwerte zwischen 4 Grad auf Rügen und bis 15 Grad im Südosten Bayerns. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus West, im Verlauf auf Nord drehend. In der Nacht zum Freitag im Norden abklingende Niederschläge und von der See her Auflockerungen, später verbreitet gering bewölkt oder klar. Sonst überwiegend bedeckt mit teils schauerartigen Niederschlägen, Schwerpunkt in die südlichen Landesteile verlagernd, bevorzugt in der Mitte und im Osten im Nachtverlauf gebietsweise leichter Nassschneefall bis in tiefe Lagen. Am Alpenrand ab 1000 bis 1200 m auch länger andauernde Schneefälle. Tiefstwerte zwischen +4 Grad im Südosten und -4 Grad im Norden. Glättegefahr.
Am Freitag im Süden zunächst bedeckt mit Niederschlägen, in tiefen Lagen teils noch Regen, sonst überwiegend Schnee. Später von Norden zunehmend trocken und auflockernde Bewölkung. Am Alpenrand länger anhaltende Schneefälle mit Glätte bis in die Täler. In den restlichen Landesteilen wechselnd bewölkt, zeitweise auch länger sonnig, kaum Schauer. Höchstwerte 2 bis 8 Grad, bei Schneefall und im Erzgebirge um 0 Grad. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind um Nord. In der Nacht zum Samstag am Alpenrand stark bewölkt, aber allmählich nachlassende Schneefälle. Im großen Rest des Landes klar und trocken, gebietsweise Glätte durch Restnässe, an den Alpen Schneeglätte. Besonders im Umfeld der Deutschen Bucht dichter Nebel. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad, über Schnee noch kälter. An den Küsten um 0 Grad.
Am Samstag im Norden wolkig, meist aber trocken. Verbreitet aber viel Sonnenschein bei Höchsttemperaturen zwischen 4 Grad an der See und bis zu 10 Grad im Südwesten. Überwiegend schwacher Wind um Ost, im Norden aus West und im Küstenumfeld teils mäßig. In der Nacht zum Sonntag im Norden weiter bewölkt, aber meist trocken. Sonst gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte zwischen 2 Grad an Nord- und Ostsee und -8 Grad im Bergland, über Schnee um -10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl. Met. Marcel Schmid