Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 04.07.25, 10:30 Uhr


An den Küsten gebietsweise windig. Mit Ausnahme des Nordens sommerlich
warm.



Wetter- und Warnlage:
Vom Atlantik gelangt mäßig warme Luft nach Deutschland. Diese kommt
zunehmend unter überwiegend schwachen Hochdruckeinfluss.

GEWITTER:

Heute früh südlich der Donau Gewitter, dabei vereinzelt Starkregen um 20
l/qm in kurzer Zeit und stürmische Böen um 70 km/h sowie kleinkörniger
Hagel nicht ausgeschlossen. Im Laufe des Vormittags nach Osten abziehend. 

WIND:
Im Tagesverlauf an den Küsten vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7).

In der Nacht zum Sonntag an der Nordfriesischen Küste einzelne
Südwestböen um 55 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen.  



Detaillierter Wetterablauf:
Heute im äußersten Südosten wolkig, aber meist trocken. Im Norden bei
wechselnder Bewölkung einzelne Schauer. Sonst heiter oder sonnig, trocken.
Im Norden 20 bis 26 Grad, sonst 25 bis 30 Grad. An der See frischer, in
Böen starker Westwind, sonst schwacher bis mäßiger West- bis
Nordwestwind.
In der Nacht zum Samstag im Norden zunehmend stark bewölkt, gegen Morgen
vom Emsland bis zur Lübecker Bucht aufkommender, zeitweiliger Regen. Sonst
gering bewölkt oder klar, trocken. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad, im
zentralen Mittelgebirgsraum bis 7 Grad.


Am Samstag im Süden meist sonnig, im Tagesverlauf aus den Alpen heraus
lokale Schauer und Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Über dem
Norddeutschen Tiefland wechselnd bis stark bewölkt, regional etwas Regen.
Im Rest des Landes Wechsel aus Sonne und Wolken, trocken. Höchstwerte im
Norden 20 bis 24 Grad, sonst 24 bis 30 Grad, in tiefen Lagen
Süddeutschlands bis 32 Grad. Zunächst schwacher südlicher Wind, im
Tagesverlauf auf Südwest bis West drehend und an den Küsten stark böig
auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag häufig wolkig oder stark bewölkt. Im Nordwesten
und Norden gebietsweise schauerartiger Regen, sonst meist trocken. Im
Südosten gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf 16 bis 10
Grad.


Am Sonntag im Südosten zunächst noch aufgelockert. Ansonsten stark
bewölkt und von Westen ausgreifend zeitweise schauerartig verstärkter
Regen, vereinzelt Gewitter. Im Westen und Nordwesten am Nachmittag
häufiger Gewitter. Höchstwerte non Nordwest nach Südost 19 bis 30 Grad.
Mäßiger, in Böen teils starker Wind aus Südwest bis West. 
In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt, zeit- und gebietsweise
schauerartiger Regen, vereinzelt Gewitter. Im Osten und der östlichen
Mitte nur geringe Niederschlagsneigung. Tiefsttemperaturen 16 bis 10 Grad.


Am Montag bei oftmals dichter Bewölkung und nur etwas Sonne verbreitet
unbeständig mit zahlreichen Schauern und einzelnen Gewittern.
Temperaturmaxima nur noch mäßig warme 18 bis 23, in der Lausitz bis 25
Grad. Mäßiger, in der Südhälfte frischer und stark böiger West- bis
Nordwestwind, in Hochlagen Sturmböen. 
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, gebietsweise schauerartig
verstärkter Regen, nur noch geringes Gewitterrisiko. Abkühlung auf 14 bis
8 Grad.


Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Marcel Schmid