Deutscher Wetterdienst
am Samstag, 10.06.23, 14:00 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Mag.rer.nat. Florian Bilgeri
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Samstag, 10.06.23, 14:00 Uhr
Vor allem im Osten und Südosten einzelne Schauer oder Gewitter. An der Ostsee böiger Nordostwind.
Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebietes über Skandinavien und dem Westen Russlands gelangt vor allem in den Norden und Westen Deutschlands trockenwarme Festlandsluft. Im Osten und Südosten sorgt etwas feuchtere Luft für leichte Gewitterneigung. GEWITTER: Ab den Mittagsstunden vor allem von der Prignitz und der Uckermark bis nach Sachsen sowie im Osten Bayerns einzelne Gewitter. Örtlich Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörniger Hagel bzw. Hagelansammlungen. Vereinzelt Sturmböen bis 80 km/h (9 Bft) möglich. Bezüglich Starkregens unwetterartige Entwicklungen mit Regensummen über 25 l/qm nicht ganz ausgeschlossen. Weiter westlich mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit ebenfalls ganz vereinzelte Gewitter, am ehesten im Mittelgebirgsraum. In der Nacht zum Sonntag rasch abklingende Schauer und Gewitter. WIND: An der Ostseeküste und im Norden Schleswig-Holsteins steife, exponiert stürmische Böen (7 bis 8 Bft) aus Nordost, in der Nacht zum Sonntag allmählich abnehmend.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag vielfach sonnig oder locker bewölkt und trocken. Vor allem von Brandenburg und Sachsen-Anhalt bis nach Niederbayern einzelne Schauer. Vereinzelt auch kräftige Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Sonst höchstens im Bergland ganz vereinzelte Gewitter. Höchsttemperaturen zwischen 25 und 32 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. An der Nordsee und im höheren Bergland um 24 Grad, an der Ostsee um 21 Grad. Mäßiger, an der Ostsee frischer Wind mit steifen Böen aus Nordost. In der Nacht zum Sonntag rasch auflösende Schauer und Gewitter, nachfolgend gering bewölkt oder klar. Temperaturminima 18 bis 10 Grad.
Am Sonntag vielfach sonnig und trocken, im Tagesverlauf in den Mittelgebirgen einige Quellwolken, vor allem am Alpenrand einzelne teils kräftige Gewitter nicht ausgeschlossen. Temperaturanstieg auf 24 bis 32 Grad, an der Ostsee bei auflandigem Wind 20 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils böiger Wind um Ost. In der Nacht zum Montag vielfach gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf 16 bis 10 Grad, im östlichen Bergland bis 6 Grad.
Am Montag vielfach heiter oder wolkenlos und trocken. Höchstwerte zwischen 23 Grad im südlichen Alpenvorland und 31 Grad am Niederrhein. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost. In der Nacht zu Dienstag häufig klar und trocken. Tiefstwerte zwischen 13 und 7 Grad.
Am Dienstag erneut viel Sonnenschein und meist trocken. Zwischen Bayerischen Wald und Erzgebirge am Nachmittag wolkiger und leichte Schauerneigung. Erwärmung auf 25 bis 30 Grad in der Westhälfte und 23 bis 26 Grad in der Osthälfte. Schwacher bis mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Mittwoch im Osten teils wolkig, sonst klar und Abkühlung auf 15 bis 8 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Mag.rer.nat. Florian Bilgeri