Deutscher Wetterdienst
am Samstag, 22.11.25, 20:30 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology
Wetter- und Warnlage für Bayern
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Samstag, 22.11.25, 20:30 Uhr
Zum Sonntag häufig sternenklar, vor allem in Nordbayern stellenweise dichter Nebel. Verbreitet Kahlfrost. Zum Montag hin erst leichter Schneefall, anschließend gebietsweise Unwetter durch gefrierenden Regen!
Wetter- und Warnlage:
Das Hochdruckgebiet Zuleika zieht nach Osteuropa ab. Am Sonntag nähert sich im Tagesverlauf der Ausläufer des Tiefs Ulf mit Zentrum über Schottland. FROST: Am Sonntagmorgen verbreitet strenger Frost bis -12 Grad, in den Alpen bis -16 Grad. Am Montagmorgen leichter, im Bayerischen Wald mäßiger Frost bis -6 Grad. NEBEL: Am Sonntagmorgen im nördlichen Franken stellenweise, in weiten Teilen der Oberpfalz und im Donaumoos mit Sichtweiten auch unter 150 m. WIND: Am Sonntag tagsüber in Kammlagen der nördlichen Mittelgebirge starke bis stürmische Böen bis 70 km/h aus Süd bis Südwest. In Hochlagen der Alpen oberhalb 2000 m zum Abend zunehmend schwere Sturmböen bis 90 km/h aus Südwest. SCHNEE: In der Nacht zum Montag in tiefen Lagen Unterfrankens sowie in Südbayern kurzzeitig bis 3 cm Neuschnee. Im Mittelgebirgsraum bis 5 cm, im Oberpfälzer und Bayerischen Wald bis Montagmorgen bis 10 cm Neuschnee. VORABINFORMATION UNWETTER durch GLATTEIS: In der Nacht zum Montag von Unterfranken bis in die Oberpfalz beim Übergang von Schnee in Regen örtlich, in Südbayern auch Unwetter durch gebietsweise Glatteisbildung.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Sonntag sternenklar, in Nordbayern aber auch in der Donauregion teilweise dichter Nebel. Eisig kalt mit -7 Grad im Zentrum der Großstädte, -12 Grad in Niederungen und Tallagen Mittelfrankens, und bis -16 Grad in den Alpen.
Am Sonntag in Niederungen Ostbayerns lang anhaltender Nebel, sonst hier und im östlichen Alpenvorland viel Sonnenschein. In Unterfranken und im Allgäu zügig von Westen her aufziehende Wolken, meist bedeckt. Höchstwerte von kalten -4 Grad in der Oberpfalz und bis +1 Grad in Mittelfranken und im Allgäu. Schwacher bis mäßiger Südostwind. In der Nacht zum Montag von Westen her aufkommender leichter Schneefall, von Unterfranken bis zum östlichen Alpenrand beim Übergang von Schnee in Regen gebietsweise Unwetter durch Glatteisbildung! Frost bei -1 bis -6 Grad.
Am Montag aus starker Bewölkung zeitweise Regen, im Norden und Osten Bayerns anfangs noch mit Glatteisgefahr! In Teilen Oberfrankens zunächst noch Schneefall. Maximal 0 bis 7 Grad, die höchsten Werte in Alpennähe. Meist mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag viele Wolken. Gebietsweise etwas Regen, im Bergland Schnee. Bei +3 bis -2 Grad streckenweise Glätte.
Am Dienstag zeitweise Regen oder Nieselregen, in den Mittelgebirgen und am Alpenrand zunehmend Übergang in leichten Schneefall. Höchstwerte von 1 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West. In der Nacht zum Mittwoch in den meisten Regionen Übergang von Regen in Schnee, nur in tiefen Lagen Unterfrankens und Niederbayerns weiter Regen. Tiefstwerte +1 bis -3 Grad. Streckenweise Glätte.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology




