Deutscher Wetterdienst
am Mittwoch, 19.11.25, 10:30 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Gäßl
Wetter- und Warnlage für Bayern
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Mittwoch, 19.11.25, 10:30 Uhr
Heute im Süden Sonne, im nördlichen Franken geringer Regen und Schnee, Glättegefahr. Nachts Frost und Glätte, im Bergland teils etwas Schnee.
Wetter- und Warnlage:
Ein Tief verlagert sich von den Niederlanden über Norddeutschland Richtung Ostsee und lenkt mit westlicher Strömung kalte Meeresluft nach Bayern. FROST: In der Nacht zum Donnerstag abseits tieferer Lagen in Franken verbreitet leichter Frost. GLÄTTE: Im nördlichen Franken oberhalb etwa 400 m Glätte durch geringen Schneefall. In der Nacht zum Donnerstag oberhalb etwa 400 m stellenweise Glätte durch geringen Schnee oder überfrierende Nässe. Am Donnerstag tagsüber örtlich und zeitweise Glätte durch Schneeschauer. SCHNEE: Heute tagsüber in den nördlichen Mittelgebirgen oberhalb etwa 600 m 1-5 cm Neuschnee, nachts weitere 1-3 cm. An den Alpen ab der zweiten Nachthälfte 1-3 cm, im Allgäu 3-8 cm. Donnerstag tagsüber an den Alpen leichter Schneefall mit 1-3 cm, in Staulagen um 5 cm. WIND: Heute tagsüber in Kammlagen von Rhön und Fichtelgebirge starke bis stürmische Böen um 60 km/h aus Südwest. Donnerstagmorgen in Schwaben vorübergehend einzelne starke bis stürmische Böen bis 60 km/h aus West bis Südwest.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute in Südbayern sonnig, nachmittags aufziehende hohe Wolken. Von Mittelfranken Richtung Bayerwald wechselnd, später stark bewölkt. Im nördlichen Franken dichte Wolken und zeitweise geringer Schnee, in tiefen Lagen auch Regen. Kalt bei 0 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag von Nordwesten her dichte Wolken und gebietsweise geringer Regen oder Schneeregen, oberhalb etwa 400-600 m Schnee und entsprechend Glätte. Tiefstwerte von +2 Grad am Main bis -5 Grad in den Chiemgauer Alpen, im Laufe der Nacht ansteigende Temperaturen.
Am Donnerstag zunächst unbeständig mit Schneeregen- und Schneeschauern. Im Tagesverlauf von Nordwesten abklingende Schauer und in Franken Auflockerungen. Höchstwerte 0 bis +4 Grad. Mäßiger bis frischer, im Südwesten morgen stark böiger Westwind. In der Nacht zum Freitag an den Alpen einsetzender Schneefall. Sonst meist trocken bei dichten mittelhohen Wolkenfeldern. Stellenweise Glätte. Tiefsttemperatur zwischen -1 und -6 Grad.
Am Freitag an den Alpen und im südlichen Vorland bedeckter Himmel und leichter Schneefall, streckenweise Glätte. Auch sonst meist stark bewölkt, aber trocken, längere sonnige Abschnitte in Franken möglich. Kalt bei Höchstwerten von -2 bis +3 Grad. Schwacher bis mäßiger aus Nordostwind. In der Nacht zum Samstag in die Alpen zurückziehender und anschließend abklingender Schneefall. Von den nördlichen Mittelgebirgen Richtung Donau währenddessen aufklarender Himmel. Tiefstwerte zwischen -4 bis -8 Grad im Norden und -2 bis -6 Grad im Süden.
Am Samstag vom Bayerischen Wald bis zu den Alpen viele Wolken und einzelne Flocken möglich. Sonst trocken und je weiter Richtung Unterfranken desto sonniger. Verbreitet leichter Dauerfrost bei -4 bis 0 Grad, nur in tiefen Lagen leichte Plusgrade. Schwacher Nordostwind. In der Nacht zum Sonntag oft klar, nur Richtung Alpen und an den östlichen Mittelgebirgen teils dichtere Wolkenfelder. Abkühlung auf -4 bis -8, in Tälern von Alpen und Bayerwald bis -10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Gäßl




