Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Bayern

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 22.10.25, 20:30 Uhr


Oftmals regnerisch. In der Nacht im Bergland, am Donnerstag auch im
Flachland teils stürmisch, auf Alpengipfeln schwere Sturmböen. 


Wetter- und Warnlage:
Ein Sturmtief zieht über den Ärmelkanal zur Nordsee. Dabei strömt
zunächst noch milde, mit Durchzug der Kaltfront zunehmend kältere
Meeresluft nach Bayern. Zuvor kann sich über den Alpen nochmal Föhn
aufbauen. 

WIND/STURM:
In der Nacht zum Donnerstag in den Bergen Windzunahme. In den Kammlagen der
Mittelgebirge starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 km/h, in den
Hochlagen der Alpen zunehmend Sturmböen um 80 km/h aus Südwest, auf
exponierten Alpengipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h. In Föhntälern
Böen um 60 km/h aus Süd.
Am Donnerstag tagsüber besonders im Westen und Süden verbreitet
stürmische Böen, in exponierten Lagen Sturmböen aus Südwest. Auf
Alpengipfeln Sturmböen oder schwere Sturmböen, vereinzelt orkanartige
Böen bis 110 km/h.

GEWITTER:
Am Donnerstag mit Durchgang der Kaltfront einzelne Gewitter mit Starkregen
bis 15 l/qm in einer Stunde und Böen zwischen 80 und 100 km/h
wahrscheinlich.

DAUERREGEN:
Von Donnerstagnachmittag bis in die Nacht zum Freitag in Staulagen der
Alpen lokal bis 30 l/qm innerhalb etwa 12 Stunden gering wahrscheinlich.

SCHNEEFALL: 
Ab Donnerstagnachmittag absinkende Schneefallgrenze. Nachfolgend oberhalb
1500 m Neuschneemengen bis Freitagmorgen bis 10 cm, in den
Nordweststaulagen der Allgäuer Alpen bis 20 cm.



Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Donnerstag bei stark bewölktem Himmel zunächst
zeitweise, in der zweiten Nachthälfte von Westen verbreitet Regen. Minima
zwischen 12 und 7 Grad. Im Bergland zunehmend stürmisch oder Sturm.


Am Donnerstag bedeckt mit teils schauerartigem Regen, vereinzelt begleitet
von Blitz und Donner. Am Nachmittag von Nordwesten nachlassender Regen,
aber noch einzelne Schauer. Maxima zwischen 12 und 17 Grad. Mäßiger, in
Böen teils starker bis stürmischer Südwestwind. In exponierten Lagen
(schwere) Sturmböen, auf Alpengipfeln vereinzelt orkanartig.

In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt. Erneut Regen und
Schauer. Schneefallgrenze auf 1500 bis 1200 m sinkend. Abkühlung auf 8 bis
2 Grad. Starke bis stürmische Böen. In Gipfellagen Sturmböen oder
schwere Sturmböen, auf Alpengipfeln teils orkanartige Böen aus Südwest
bis West.


Am Freitag wechselnd dichte Bewölkung mit wiederholten Regen- oder
Graupelschauern, auf den Gipfeln des Bayerwaldes und der Alpen Schnee.
Vereinzelt auch Gewitter. Im Tagesverlauf besonders im Süden
Auflockerungen. Höchsttemperatur zwischen 7 und 12 Grad. Mäßiger, in
Böen starker bis stürmischer Südwestwind. Auf den Gipfeln Sturmböen,
exponiert auch schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag häufig dicht bewölkt mit weiteren Schauern. Im
Süden auch länger anhaltender Regen. Tiefstwerte 6 bis 2 Grad. In der
Südosthälfte Bayerns stellenweise Bodenfrost. Örtlich starke bis
stürmische Böen, im Bergland auch Sturmböen aus Südwest bis West.



Am Samstag überwiegend stark bewölkt, häufig Regen oder Regenschauer,
auf den Gipfeln von Bayerwald und Alpen als Schnee. Vereinzelt Gewitter.
Höchstwerte 7 bis 12 Grad. Mäßiger Wind mit starken bis stürmischen
Böen, auf Alpengipfeln schwere Sturmböen aus Südwest.

In der Nacht zum Sonntag wechselnde Bewölkung und schauerartiger Regen, in
Hochlagen des Bayerwalds und der Alpen Schnee. Minima 6 bis 2 Grad.
Stellenweise starke bis stürmische Böen aus Südwest, auf den Bergen
Sturmböen.


Deutscher Wetterdienst, RWB München, Teresa Kneißl