Deutscher Wetterdienst
am Montag, 24.11.25, 10:38 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Gerhard Müller
Wetter- und Warnlage für Bayern
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Montag, 24.11.25, 10:38 Uhr
Im Südosten und an den Alpen gebietsweise noch Glatteis, im Bayerwald Schneefall. In der Nacht zum Dienstag verbreitet Frost und Glätte, zwischen Alpen und Bayerwald erneut Schneefall.
Wetter- und Warnlage:
Ein von einem Tief über der Nordsee ausgehendes Frontensystem beeinflusst besonders den Süden und Osten Bayerns. Während zunächst milde Meeresluft herangeführt wird, setzt sich von Nordwesten her zum Abend wieder kältere Luft durch. GLÄTTE/GLATTEIS (anfangs teils UNWETTER): Heute im östlichen Oberbayern und in Teilen Niederbayerns noch Glatteis durch gefrierenden Regen oder Schneeregen, anfangs gebietsweise UNWETTERARTIG. An den Alpen und entlang der östlichen Mittelgebirge Glätte durch Schnee, Schneematsch oder gefrierende Nässe. In der Nacht zum Dienstag verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe, in Franken zeitweise durch gefrierenden Sprühregen, im Alpenvorland durch Schnee oder Schneematsch. SCHNEE: Heute anfangs im Bayerwald noch geringer Neuschnee. Kommende Nacht bis in den Dienstag an den Alpen, im weiteren Verlauf auch im östlichen Alpenvorland und im Bayerwald von Westen her weiterer Schneefall. Dabei bis Dienstagmorgen an den Alpen oberhalb 800 m 1 bis 5 cm, in den Alpen oberhalb etwa 1000 m bis Dienstagnachmittag 10 bis 20 cm, in Staulagen der Allgäuer Alpen bis 30 cm, im Bayerwald oberhalb 800 m 5 bis 10, in Staulagen dort 20 cm Neuschnee. FROST: Heute tagsüber in den östlichen Mittelgebirgen stellenweise leichter Dauerfrost. Kommende Nacht bis Dienstagmorgen verbreitet leichter Frost bis -2 Grad, im Bayerwald örtlich bis -4 Grad. WIND: Bis zum Abend auf hohen Gipfeln der Alpen stürmische- oder Sturmböen bis 90 km/h aus Südwest. NEBEL: In der Nacht zum Dienstag im nördlichen Bayern örtlich Nebel mit Sichtweiten auch unter 150 m
Detaillierter Wetterablauf:
Heute meist bedeckt, südlich des Mains verbreitet Regen, dabei in den südöstlichen Regionen anfangs noch Glatteisgefahr. Im Bergland gebietsweise geringer Schneefall. Höchstwerte von vereinzelt -1 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und bis +5 Grad am Untermain. Schwacher bis mäßiger Wind um Südost. In der Nacht zum Dienstag vom Allgäu über Oberbayern bis zum Bayerischen Wald Übergang von Regen in zum Teil mäßigen Schneefall. In Franken vorübergehend gefrierender Sprühregen, Glatteisbildung dabei wahrscheinlich. Minima von +1 bis -4 Grad, tiefste Werte im hinteren Bayerwald.
Am Dienstag zeitweise Regen oder Sprühregen, in den Mittelgebirgen und am Alpenrand leichter Schneefall. Höchstwerte von 1 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West. In der Nacht zum Mittwoch in den meisten Regionen Übergang von Regen in Schnee, nur in tiefen Lagen Unterfrankens und Niederbayerns weiter Regen. Tiefstwerte +1 bis -3 Grad. Streckenweise Glätte.
Am Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Schnee oder Schneeregen, in tiefen Lagen Regen. Maximal 0 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind. In der Nacht zum Donnerstag gebietswese noch Schnee oder Schneeregen, allmählich sich an die Alpen zurückziehend. Örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad. Verbreitet Glätte.
Am Donnerstag weitgehend niederschlagsfrei, bis auf die Alpen und das südliche Vorland wahrscheinlich aber kaum länger Sonne. Bei schwachem, vorwiegend südlichem Wind, Höchstwerte zwischen -1 und +4 Grad. In der Nacht zum Freitag bis auf den Alpenrand voraussichtlich meist stark bewölkt. Im Norden geringer, gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte zwischen -8 Grad am Alpenrand und +1 Grad in Unterfranken.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Gerhard Müller




