Deutscher Wetterdienst
am Freitag, 14.11.25, 10:30 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology
Wetter- und Warnlage für Bayern
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Freitag, 14.11.25, 10:30 Uhr
Ruhiges Herbstwetter.
Wetter- und Warnlage:
Im Warmsektor des Tiefs Pepe mit Zentrum auf dem Ostatlantik gelangt mit einer Westsüdwestströmung eine mäßig warme Luftmasse heran. NEBEL: Am Samstagmorgen an der Donau von Neu-Ulm bis Ingolstadt und von Straubing bis Passau, örtlich an der Isar östlich Freisings bis Straubing, sowie am Inn zwischen Wasserburg und Passau mit Sichtweiten auch unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute viel Sonnenschein, teilweise aber auch milchig durch hohe Wolkenfelder. In Niederbayern teils nur bis 9 Grad, in Unterfranken bis 17 und an den Alpen mäßig warm mit bis zu 22 Grad. Schwacher Wind um Süd. Auf den Mittelgebirgen und in Föhntälern zeitweise auffrischender Südwind, in Hochlagen der Alpen hingegen oft windschwache Verhältnisse. In der Nacht zum Samstag wolkig. An der schwäbischen und niederbayerischen Donau, aber auch stellenweise an der niederbayerischen Isar und am Inn im Alpenvorland dichte Nebelbänke. Tiefstwerte von 9 Grad in der Rhein-Main-Region und am Alpenrand, bis +2 Grad an der Isar, im Bayerischen Wald auch örtlich leichter Frost bis -1 Grad.
Am Samstag in den meisten Regionen freundlicher Sonne-Wolken-Mix. In Unterfranken hingegen am Nachmittag zeitweise leichter Regen aus mittelhoher Bewölkung. Höchstwerte von 7 Grad im Passauer Land und bis 18 Grad im Oberallgäu. Schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Sonntag teilweise dichte Bewölkung und kurzzeitig schauerartiger Regen, teilweise aber auch Auflockerungen. Tiefstwerte von 7 Grad in Unterfranken und am Alpenrand, bis +1 Grad im Bayerischen Wald.
Am Sonntag in den Frühstunden von Oberbayern über die Oberpfalz bis nach Oberfranken noch Regenschauer, den Rest des Tages dann wieder freundlicher Sonne-Wolken-Mix. Bereits am Abend oft Nebelbildung, nur in Schwaben wolkig. Sehr mild bei 9 bis 14 Grad. Nördlich des Schichtstufenlandes schwacher Südwest- bis Westwind, im Alpenvorland schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Montag erst grau und trüb, gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Anschließend aufkommender Regen und Nieselregen bei 7 bis 3 Grad.
Am Montag häufig verregnet. Im Laufe des Nachmittags auf den Mittelgebirgen und im höheren Gelände des südlichen Alpenvorlandes Wintereinbruch mit leichtem Schneefall. In den Alpen schwierige Verkehrsverhältnisse! Nachmittagswerte mäßig kalt bei +2 bis 6 Grad. Frischer, gebietsweise stark böig auffrischender Nordwestwind. In der Nacht zum Montag oft stark bewölkt, vereinzelt geringer Schneegriesel, dazwischen aber auch Auflockerungen mit kurz sichtbaren Sternen. Am Alpenrand, mit Ausnahme der tiefen Lagen am Chiemsee, leichter Schneefall, anschließend auch hier Auflockerungen. Glätte bei +1 bis -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology




