Deutscher Wetterdienst
am Donnerstag, 05.12.19, 20:28 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, DT
Wetter- und Warnlage für Rheinland-Pfalz
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Donnerstag, 05.12.19, 20:28 Uhr
Teils wolkig, teils klar, gebietsweise Nebel. Frost und örtlich Glätte. Im Bergland auflebender Wind. Ab Freitagmittag im Bergland stellenweise Glatteis.
Wetter- und Warnlage:
Zunächst liegen Rheinland-Pfalz und das Saarland weiter unter schwachem Hochdruckeinfluss, der das Wetter bei einer mäßig kalten und recht trockenen Luft ruhig gestaltet. Ab Freitag wird von Westen her tiefer Luftdruck wetterbestimmend. Dabei führt eine zunehmend lebhafte Südwestströmung feuchtere Luft heran und läutet einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. FROST/GLÄTTE/GLATTEIS: In der Nacht zum Freitag nochmals verbreitet leichter Frost bis -4 Grad, örtlich Reifglätte oder überfrierende Nässe. Ab Freitagmittag von Nordwesten aufkommender Regen, südostwärts vorankommend, dabei Glatteisgefahr. NEBEL: In der Nacht zu Freitag Nebelverdichtung oder Nebelbildung, dabei Sichtweiten teils unter 150 m. WIND: In der zweiten Hälfte der Nacht zum Freitag im höheren Bergland auflebender Wind mit einzelnen starken Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Freitag tagsüber dort auch stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) möglich.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Abend bevorzugt im Saarland und in Flusstälern Nebel, ansonsten meist gering bewölkt oder klar. Trocken. Temperatur bei Werten zwischen 2 und -3 Grad. Schwacher Wind aus Südwest. In der Nacht zum Freitag zunächst meist gering bewölkt oder klar, teils Nebel oder Hochnebel, gegen Freitagfrüh von Nordwesten Bewölkungsverdichtung, aber noch niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen bei 0 bis -5 Grad. Stellenweise Reifglätte oder überfrierende Restnässe. In der zweiten Nachthälfte in Kammlagen einzelne starke Böen aus Südwest.
Am Freitag von Nordwesten rasch auf das ganze Land ausbreitende dichte Bewölkung sowie ab dem Mittag von Nordwesten übergreifende Niederschläge. Dabei regional Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Im Süden und Osten vorab noch teils neblig-trüb, teils heiter bis wolkig. Höchstwerte 3 bis 6 Grad, im höheren Bergland um 2 Grad. Mäßiger Wind aus Süd bis Südwest mit starken, im Bergland auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Samstag bedeckt und regnerisch. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im höheren Bergland vereinzelt Glätte durch gefrierende Niederschläge oder überfrierende Nässe. Weiter lebhafter Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, in exponierten Lagen auch Sturmböen.
Am Samstag stark bewölkt mit Schauern, am Abend nachlassend. Höchsttemperatur 7 bis 11 Grad, im höheren Bergland um 6 Grad. Mäßiger Wind aus Südwest bis West mit teils starken Böen, in Kammlagen teils frischer Wind mit stürmischen Böen, zum Abend nachlassend. In der Nacht zum Sonntag meist dichtere Bewölkung und kaum noch Schauer, meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 7 bis 4, im höheren Bergland um 3 Grad. In der zweiten Nachthälfte im Nordwesten sowie in den Hochlagen wieder starke bis stürmische Böen aus Süd bis Südwest.
Am Sonntag meist stark bewölkt bis bedeckt. Anfangs verbreitet Regen, im Tagesverlauf in Schauer übergehend. Höchstwerte bei 7 bis 12 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West, verbreitet Windböen, teils auch stürmische Böen, in exponierten Lagen auch Sturmböen möglich. In der Nacht zum Montag weiter stark bewölkt. Von Westen erneut aufkommender Regen, teils schauerartig verstärkt. Mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne kurze Graupelgewitter. Tiefstwerte bei 7 bis 4 Grad, im höheren Bergland 4 bis 2 Grad. Weiterhin verbreitet Windböen aus Südwest, teils stürmische Böen, in exponierten Lagen und bei Gewittern teils auch Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, DT