Thema des Tages - Archiv

DWD-RSS - Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  1. Der Okeechobee-Hurrikan 1928
    Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Okeechobee-Hurrikan. Dieser löste am 17. September 1928 eine Katastrophe am Okeechobeesee aus, die sich heute zum 97. Mal jährt.
  2. Düsen und Leitplanken
    Wind kann durch unterschiedlichste topographische Gegebenheiten beeinflusst werden. Heute erklären wir, wie Düsen und Leitplanken den Wind erheblich verstärken können.
  3. Vom Frühherbst zum Spätsommer
    Sturmtief ZACK wirbelt zu Beginn der Woche über der Nordsee und sorgt auch in Deutschland für den ersten kleinen Herbststurm. Ab Wochenmitte stellt sich die Wetterlage markant um und von Süden setzt sich dann meist spätsommerliches Wetter durch.
  4. Ungewöhnlich ruhiger tropischer Atlantik!
    Während über Nordwest- und Mitteleuropa teils kräftige Sturmtiefs das Wettergeschehen beeinflussen, ist der mittlere Atlantik schon seit Tagen sturmfrei. Und das obwohl dort gerade der Höhepunkt der atlantischen Hurrikan-Saison abläuft.
  5. Vorbereitung ist die halbe Miete
    Die Bienenvölker in unseren Breiten sind aktuell mit den Vorbereitungen für den Winter beschäftigt. Der genaue zeitliche Ablauf wird dabei entscheidend von den regionalen meteorologischen bzw. klimatologischen Randbedingungen bestimmt.
  6. Pilz-Saison erreicht ihren Höhepunkt
    Die Pilz-Saison geht nun in ihre heiße Phase und das Wetter ist in den kommenden Tagen für das Wachstum gut geeignet.
  7. Das Erntejahr 2025 und seine meteorologischen Hintergründe
    Nach der Getreideernte steht zurzeit die Obsternte in vielen Regionen Deutschlands an, welche deutlich besser ausfällt als beispielweise im Vorjahr. Warum das so ist und mit welchen Ergebnissen zu rechnen ist, wird heute im Thema des Tages näher beleuchtet.
  8. Rückblick auf die teils extremen Niederschläge im Westen Deutschlands
    Intensive Regenfälle brachten vor allem in einigen Regionen Westdeutschlands teils extreme Niederschlagsmengen mit einer sehr hohen Wiederkehrzeit. Im heutigen Thema des Tages soll die Entwicklung und der Ablauf dieses Extremwetterereignisses genauer analysiert werden.
  9. Bundesweiter Warntag
    Am kommenden Donnerstag, 11.09.2025, ist es wieder so weit: Der Bundesweite Warntag steht an. Also nicht erschrecken, wenn Donnerstagmittag Handy und Sirene schrillen.
  10. Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands
    Nach einem hochdruckgeprägten Wochenende mit sommerlichen Temperaturen räumt Tief WALTER den Spätsommer heute aus dem Westen und im weiteren Verlauf auch aus dem Rest des Landes aus, was standesgemäß nicht ohne eine Unwetterlage funktioniert.