Thema des Tages - Archiv

DWD-RSS - Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  1. Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
    Der Klimawandel bringt eine zunehmende Häufigkeit und Intensität extremer Naturereignisse mit sich. Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen stellen sowohl die Bevölkerung als auch staatliche Institutionen vor immer größere Herausforderungen. Die Bereitstellung zuverlässiger Informationen ist entscheidend, um Menschenleben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) das Naturgefahrenportal ins Leben gerufen. Dieses Portal...
  2. Der Wind, der Wind, …
    Am morgigen Samstag wird in den USA der "Jahrestag des starken Windes" begangen. Welche Rekorde konnten hierbei in der Vergangenheit gebrochen werden? Und wie sieht es nicht nur hinsichtlich des Windes, sondern beim Wetter ganz allgemein an diesem Wochenende aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das heutige Thema des Tages.
  3. Sonnige Aussichten
    Die Sonne war in den vergangenen Wochen und Monaten wieder in Hochform. Wieviel Sonne es gab und wie sich der Sonnenschein im Langfristtrend entwickelt hat, ist im heutigen Tagesthema zu lesen.
  4. Erster Sommertag am Wochenende?
    Nach einem recht kühlen Wochenstart mit teils mäßigem Nachtfrost steigen die Temperaturen zum kommenden Wochenende wieder deutlich an. Örtlich gibt es voraussichtlich sogar den ersten Sommertag des Jahres 2025.
  5. Wichtige Links auf der Homepage
    Die Homepage des DWD hat so einiges zu bieten und hält eine große Menge an Informationen für Sie bereit. Doch oftmals sucht man sehr lange um diese zu finden. Aus diesem Grund sollen im heutigen Thema des Tages einige Links zu Wetter und Klima aufgeführt werden.
  6. Temperatursturz par excellence: Lappland wärmer als Leipzig?
    Gestern noch die kurze Hose, heute schon der Wintermantel. Ein markanter Temperatursturz war am Wochenende Wetterthema Nummer 1. Wie kalt war es heute früh und erinnern Sie sich noch an das Wetter vor einem Jahr?
  7. Auf der Suche nach dem Regen
    Viel zu trocken ist es derzeit in weiten Teilen Deutschlands. Ob die Natur sich bald über Regen freuen darf, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
  8. Zunehmende Trockenheit und ihre Auswirkungen
    Seit Anfang Februar ist es in den meisten Regionen Deutschlands ungewöhnlich trocken. Dies hat bereits erste Auswirkungen auf die Natur und die Binnenschifffahrt.
  9. Unwetter auf den Kanaren
    Am Donnerstag wurden die Kanaren erneut von Unwettern heimgesucht. Insbesondere auf den Inseln La Palma, Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria gab es heftige Böen, kräftige Regenfälle und hohe Wellen. Doch wie kam es zu den Unwettern? Und welche Auswirkungen hatten diese?
  10. Auf Frühlingswärme folgt Temperatursturz
    Nach einigen sehr sonnigen Tagen mit richtiger Frühlingswärme gibt es zum Wochenende einen herben Rückschlag. Kaltluft aus arktischen Gefilden flutet ab Samstag weite Teile des Landes und führt zu einem regelrechten Temperatursturz.