Thema des Tages - Archiv

DWD-RSS - Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  1. Hitzeaufschlag
    Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es mehr als 30 Grad. Ungewöhnlich spät?
  2. Frühjahr 2023 - Nassestes Frühjahr seit 10 Jahren mit trockenem Ende
    Heute betrachten wir die gefallenen Niederschlagsmengen im kürzlich zu Ende gegangenen meteorologischen Frühjahr im Detail.
  3. Trockenheit – Rückfall in alte Muster
    Anders als Starkregen oder Stürme kommt die Trockenheit langsam daher. Nach knapp drei Wochen ohne verbreitete Niederschläge und zunehmend sommerlichen Temperaturen werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation diesbezüglich.
  4. Leuchtende Nachtwolken - ein sommerliches Phänomen
    Im Sommer wird mancherorts die Nacht zum Tage gemacht. Doch die Nacht selbst hat auch so einiges zu bieten. Neben Blutmond, Sternschnuppen und Kometen gibt es da auch das sommerliche Phänomen der leuchtenden Nachtwolken.
  5. Mitternachtsdämmerung
    Am Donnerstag war meteorologischer Sommeranfang. Die längsten Tage des Jahres erwarten uns und laden zu ausgedehnten Grillabenden ein. Auch die Dämmerung dauert nun besonders lange. Im Norden Deutschlands geht nun die Abenddämmerung sogar in die Morgendämmerung über, sodass es dort gar nicht mehr richtig dunkel wird.
  6. Tag der offenen Tür
    Kommenden Samstag stehen an der Niederlassung in Leipzig die Türen für Besucher offen. Jeder ist herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
  7. Deutschlandwetter im Frühjahr 2023
    Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
  8. Deutschlandwetter im Mai 2023
    Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
  9. Der meteorologische Sommer hat begonnen!
    Da nun - meteorologisch gesehen, wieder die Sommerwetterzeit begonnen hat, ist ein Ausblick darauf, was uns erwartet, an dieser Stelle wohl erlaubt.
  10. Es qualmt und raucht - besser nicht
    Was der heutige Weltnichtrauchertag mit der aktuellen Witterung zu tun hat, erfahren Sie im aktuellen Thema des Tages.