Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Schleswig-Holstein und Hamburg

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 20.11.25, 10:30 Uhr


An der Ostsee zeit- und gebietsweise Windböen und einzelne stürmische
Böen; nachts leichter bis mäßiger Frost; bis zum Nachmittag in
Ostholstein örtlich Glätte, nachts stellenweise Reifglätte.


Wetter- und Warnlage:
Ein Tief zieht von Mecklenburg-Vorpommern zur Ostsee. Rückseitig des Tiefs
dreht die Strömung auf nördliche Richtungen und unter
Zwischenhocheinfluss wird eine trockenere und weiterhin mäßig kalte
Luftmasse nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.

WIND:
An der Ostseeküste bis in die Nacht zum Freitag abschnittsweise Windböen
aus Nord, ab dem Nachmittag aus Nordwest, in Ostholstein auch stürmische
Böen bis 70 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich.

FROST:
In der Nacht zum Freitag an den Küsten gebietsweise leichter Frost
zwischen -1 und -4 Grad, im Binnenland verbreitet mäßiger Frost bis
stellenweise -7 Grad.

GLÄTTE:
In Ostholstein heute bis zum Nachmittag örtlich Glätte durch etwas
Schnee.
In der Nacht zum Freitag mit Ausnahme der Inseln stellenweise Reifglätte,
in Ostholstein teils auch durch überfrierende Restnässe.


Detaillierter Wetterablauf:
Heute heiter bis wolkig, in Ostholstein bis in den Nachmittag noch
gebietsweise Regen- und Schneeschauer. Höchstwerte zwischen 2 und 5 Grad.
Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest, an der Ostseeküste
teils stark mit stürmischen Böen.

In der Nacht zum Freitag meist klar und niederschlagsfrei, an der See teils
dichtere Wolken und vereinzelte Schauer. Tiefstwerte zwischen 2 Grad an der
Ostseeküste und -7 Grad im Binnenland. Glättegefahr. Schwacher, an der
Ostsee mäßiger bis frischer und zeitweise böiger Nordwest- bis
Westwind.


Am Freitag heiter bis wolkig, an der Nordsee Schneeregen- oder Regenschauer
nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 3 Grad in Hamburg und 7 Grad
auf den Nordfriesischen Inseln. Schwacher, an der Ostsee mäßiger, von
Nordwest bis West auf Südwest drehender Wind.

In der Nacht zum Samstag nach Süden meist gering bewölkt, nach Norden
vielfach wolkig und nördlich des Kanals erhöhte Regenneigung,
insbesondere an den Küsten auch stellenweise Graupelschauer. Tiefstwerte
zwischen 4 Grad auf Sylt, an den Küsten um 2 Grad, im Binnenland -1 bis -4
Grad. Vereinzelt Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee ab
der zweiten Nachthälfte teils frischer und böiger Südwestwind.


Am Samstag im Nordwesten stark bewölkt und einzelne Schauer, Richtung
Südosten freundlicher und meist trocken. Höchstwerte zwischen 3 Grad in
Hamburg und 7 Grad auf Helgoland. Verbreitet mäßiger Wind aus Südwest
bis Süd, an der Nordsee auch frisch bis stark mit stürmischen Böen.

In der Nacht zum Sonntag vor im Nordwesten viele Wolken, sonst wechselnd
bewölkt mit stellenweise größeren Auflockerungen. Weiterhin erhöhte
Niederschlagsneigung im Nordwesten, sonst trocken. Tiefstwerte auf den
Inseln um 1 Grad und bis -5 Grad im Herzogtum Lauenburg. Stellenweise
Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer bis starker
südlicher Wind, an der Nordsee auch stürmische Böen.


Am Sonntag aus Westen zunehmende Wolkenverdichtung und im Laufe des
Nachmittags allmählich einsetzende Regen- bis Schneeregenfälle.
Tagesmaxima zwischen 2 Grad in Hamburg und 5 Grad an der Nordsee. Im
Binnenland schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südost, an den
Küsten frisch bis stark mit stürmischen Böen.

In der Nacht zum Montag viele Wolken und weiterhin verbreitet Regen- und
Schneeregefälle. Tiefstwerte auf den Inseln um 1 Grad, sonst -1 bis -4
Grad und gebietsweise Glätte. Im Binnenland schwacher bis mäßiger, an
den Küsten meist frischer und böiger Südostwind. 


Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / N.A.