Nach einer Sturzflut werden in Texas mehr als 180 Menschen vermisst. Der US-Bundesstaat New Mexico ist von einem ähnlichen Ereignis betroffen. Videoaufnahmen zeigen die Wucht der Wassermassen.
Der Bundestag wählt drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht. Besonders eine Kandidatin erregt die Gemüter. Als die AfD ihn darauf anspricht, reagiert Kanzler Merz mit einer knappen, aber klaren Antwort.
Beim Empfang des französischen Präsidenten in Großbritannien richtet sich der Blick vieler nicht auf Emmanuel Macron – sondern auf das Gesicht von König Charles.
Es ist der politische Höhepunkt der Haushaltswoche – Friedrich Merz stellt sich in der Generaldebatte erstmals als Bundeskanzler den Fragen der Opposition.
Ein einzelnes Fahrzeug auf der Autobahn soll einen Großbrand in Südfrankreich ausgelöst haben. Nun brennt es bis an die Stadtgrenze von Marseille. Löschflugzeuge fliegen über der Stadt und treffen dabei auch Anwohner.
Nach der Machtübernahme der Taliban verpflichtete sich die Bundesregierung, bestimmte afghanische Staatsangehörige nach Deutschland auszufliegen. Bei "Markus Lanz" erwartet der Moderator dazu eine klare Stellungnahme – und wird deutlich.