Wetter aktuell

Wetterkarten, Radarfilme und Wetterberichte für ganz Deutschland sowie für die einzelnen Bundesländer
| Wetterberichte |

Wetterkarten, Radarfilme und Wetterberichte für ganz Deutschland sowie für die einzelnen Bundesländer
| Wetterberichte |

Wettkampfkalender, Skisprung-News, Liveticker und Schanzenportraits - alles rund ums Skispringen
| Zum Skispringen |

Wie eine Krippe entsteht, ein aktueller Krippenblogg sowie einige wunderschöne Krippen und Krippenausstellungen finden Sie in dieser Rubrik.
| Zu den Weihnachtskrippen |
Sie finden, der Titel macht keinen Sinn? Auf den ersten Blick mag das durchaus so scheinen. Doch der Schein trügt. Im heutigen Thema des Tages gehen wir der Sache auf den Grund.
Meldung 01.11.2025
Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten.
Pressemeldung des DWD vom 30.10.2025
Von Goldenem Oktober keine Spur: Zweiter Herbstmonat blieb trüb und nass
Meldung 15.10.2025
Vom 17. bis 21. Oktober 2025 wird in Queidersbach wieder die traditionelle Kerb gefeiert. Auf dem Dorfplatz werden Schaulsteller wieder ihre Marktbuden und Fahrgeschäfte aufbauen. Der Dorfplatz wird dann wieder das Zentrum der Queidersbacher Kerb sein.
Erstmals in diesem Jahr wird es ein Festzelt zur Kerwe geben, welches auf dem Pfarrhof oberhalb des Dorfplatzes aufgebaut ist. Dort wird ein buntes Programm sowie Essen und Trinken angeboten.
Jahrelang war Markus Eisenbichler selbst auf der Schanze aktiv. Nun nimmt der Ex-DSV-Adler nach seinem Karriereende eine neue Perspektive auf seine Sportart ein.
Er hat zweimal olympisches Silber gewonnen und gehört zu den besten Skispringern aller Zeiten. Der Sohn von Janne Ahonen wird jedoch nicht in seine Fußstapfen treten.
Beim Weltcup in Finnland schafft eine DSV-Athletin einen unerwarteten Erfolg – und stellt auch eine Kollegin in den Schatten. Ganz vorn dominiert aber wieder einmal Mikaela Shiffrin.