Hier finden Sie weiterführende Links zu Lawinenwarndiensten:
- Lawinenwarndienst Bayern (externer Link)
- Verhaltenshinweise (externer Link)
Hier finden Sie weiterführende Links zu Lawinenwarndiensten:
Hier finden Sie den weiterführenden Link zur amtlichen Warnseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK):
Hier finden Sie Termine und Anlässe, zu denen in Rheinland-Pfalz die öffentlichen Gebäude (staatliche und kommunale Verwaltung, öffentliche Schulen, Gebäude von Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts) beflaggt werden:
Daneben kann die Ministerpräsidentin bei besonderen Anlässen die Beflaggung anordnen.
Staatliche Verwaltungen setzen grundsätzlich die Landesflagge, Gemeinden und Gemeindeverbände, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie öffentliche Schulen die Landes- oder Bundesflagge.
Bei Anlässen, die Europa betreffen, wird soweit möglich auch die Europaflagge gesetzt.
Die Beflaggung beginnt um 8.00 Uhr und endet mit Einbruch der Dunkelheit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Protokollseite Inland der Bundesregierung.
Sturmtief JOSHUA bzw. seine Ausläufer treffen am morgigen Donnerstag auf Deutschland und sorgen für einen ersten stärkeren Herbststurm. Wie windig wird es?
Meldung 15.10.2025
Vom 17. bis 21. Oktober 2025 wird in Queidersbach wieder die traditionelle Kerb gefeiert. Auf dem Dorfplatz werden Schaulsteller wieder ihre Marktbuden und Fahrgeschäfte aufbauen. Der Dorfplatz wird dann wieder das Zentrum der Queidersbacher Kerb sein.
Erstmals in diesem Jahr wird es ein Festzelt zur Kerwe geben, welches auf dem Pfarrhof oberhalb des Dorfplatzes aufgebaut ist. Dort wird ein buntes Programm sowie Essen und Trinken angeboten.
Pressemeldung des DWD vom 29.09.2025
September mit viel Sonne im Norden und teils extremem Regen im Südwesten
Meldung 22.09.2025
Der Herbst ist eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten. Herbst ist die Jahreszeit zwischen dem Sommer und Winter.
Die letzte Saison beendete sie als Zweite des Gesamt-Weltcups. In diesem Winter will Selina Freitag nach ganz oben – und es zwei Familienmitgliedern gleichtun.
Selina Freitag und Justin Lisso zählen zu den deutschen Skisprung-Hoffnungen. Privat sind sie ein Paar, beruflich machten sie aber ganz verschiedene Erlebnisse.
Skispringen trifft auf Radsport – jedoch nicht auf der Schanze oder der Straße. Zwei frühere Top-Athleten messen sich bei "Schlag den Star".