WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 20.05.2025, 14:10 Uhr

An den Alpen und in Südbaden vereinzelt Gewitter mit Starkregen und
kleinem Hagel möglich. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Deutschland liegt im Einflussbereich einer flachen Hochdruckbrücke, so
dass sich die meist trockene Luft erwärmen kann. Lediglich in den
äußersten Süden gelangt durch ein Tief über Norditalien etwas feuchtere
Luft. 

GEWITTER:
Am Nachmittag und Abend im südlichen Schwarzwald und an den Alpen einzelne
Gewitter mit Starkregen bis 20 l/qm, kleinkörnigem Hagel und Böen Bft
7/8.
In der Nacht zum Mittwoch meist abklingende Gewitter. Von Südbaden bis ins
Oberallgäu kurze Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.

Am Mittwoch im Süden und Südosten im Tagesverlauf auflebende Schauer und
einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel
und stürmischen Böen.

WIND:
In der Nacht zum Mittwoch im äußersten Norden auffrischender West- bis
Nordwestwind, vor allem im Nordseeumfeld einzelne steife Böen (Bft 7).

Am Mittwoch an den Küsten steife Böen (Bft 7) aus West bis Nordwest, im
Tagesverlauf ins küstennahe Binnenland ausgreifend. An Küstenabschnitten
mit auflandigem Wind einzelne stürmische Böen (Bft 8) möglich.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 20.05.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner